Medizinisch-technischer Dienst

Zur unbefristeten Einstellung ab September suchen wir:

Medizinischer Technologe (m/w/d) Funktionsdiagnostik
oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Unsere Klinik verfügt über alle wichtigen apparativen Verfahren wie Neurosonographie, EEG, evozierte Potentiale, EMG und ENG, MEP, konventionelle Röntgendiagnostik, CT und MTR, EKG, Echokardiografie, Spirometrie, Ultraschalldiagnostik.


Ihr Aufgabenspektrum umfasst die Registrierung von

EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-RR, Spirometrie, Assistenz bei Echokardiografien und Ultraschalluntersuchung

EEG Untersuchungen, evozierte Potentiale, MEP Untersuchungen, Neurografien, Mitarbeit in Sprechstunden,

Überprüfung und Pflege von Geräten/Einhaltung MPG, selbständige Organisation des Tagesablaufes im eingeteilten Arbeitsbereich, Bestellung der Arbeitsmaterialien, Einhaltung der Hygienerichtlinien, Zusammenarbeit mit den Stationen/Ärzten.

Sie verfügen über eine abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung als MT-F oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Patienten aus. Sie sind in der Lage, strukturiert, flexibel und selbstständig zu arbeiten.

Die Vergütung richtet sich nach TV-L.
Die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden/Woche von Montag bis Freitag im Tagdienst.
Frauen werden ausdrücklich aufge­fordert sich zu bewer­ben.
Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) erhal­ten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Für Auskünfte steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Neurologie, Frau Dr. med. Kersten, zur Verfügung.
Tel. 03585 453 3005 oder E-Mail: Katrin.Kersten@skhgr.sms.sachsen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte schriftlich per E-Mail oder Post unter Beifügung des Le­bens­laufes, Ihrer Zeugniskopien und Be­urteilungen bis zum 30. April 2025.